Günter Derleth, Fotografie
„Dunkle Kammer helle Flur”
Die Suche nach dem unperfekten Bild
Vernissage: Freitag, 5. August 2022, 19.00 Uhr
Ausstellung bis 11. September 2022
Günter Derleth, der experimentierfreudige Fotograf kehrte zurück zu den Wurzeln seines Metiers und arbeitet nur noch mit der Camera obscura oder erstellt fotografische Arbeiten ganz ohne Kamera. Er versteht seine Arbeit (augenzwinkernd) als Gegenentwurf zum inflationären digitalen Wahnsinn, der leider auch die Fotografie erreicht hat und ist somit auf der
Suche nach dem unperfekten Bild.
Er hat jegliche Kontrolle des Bildes aufgegeben, einzig um die richtige Belichtungszeit muss er sich kümmern. Es ist ein „Loslassen“ und „Entschleunigen“, dem Zufall einen großen Raum geben. Dabei helfen alte, abgelaufene Fotomaterialien, wie z.B. Glasplatten-Negative, die 100 Jahre alt sind. Fotogramme entstehen auch auf altem, überlagertem SW-Fotopapier, verschiedene Fabrikate erzeugen Bilder mit unterschiedlichen Farbstimmungen, da sie nicht entwickelt, sondern nur fixiert werden.
Trotz seines hohen Alters erhält sich Günter Derleth einen kindlichen Spieltrieb und baut für jeweils besondere Fotoprojekte eigenwillige, skurrile Lochkameras.
Seine „Weihnachtskugelpralinenpackungkaffeedosencameraobscura“ ist besonders erfolgreich und ist nach zuletzt einer Präsentation im Leipziger GRASSI-Museum – bereits zur 8. Ausstellung ins Berliner Museum für Fotografie unterwegs.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stadtteilgalerie LeonART, Leopoldstraße 24, 90439 Nürnberg
Öffnungszeiten: Freitag 16-20:00 Uhr / Sonntag 14-18:00 Uhr